„marstall Faser-Light – Pferdefutter 15 kg“
Hinweis: Die Lieferung kann nur nach Deutschland erfolgen. In andere LÀnder ist keine Lieferung möglich.
Das energiearme Faser-MĂŒsli.
- weniger Energie
- AllgÀuer HeuhÀcksel
- mit extra vielen Vitaminen & Mineralien
- getreidefrei & ohne Melasse
marstall Faser-Light ist ein stÀrke- und energiereduziertes Struktur-Futter mit einem prebiotischem Effekt.
marstall Faser-Light eignet sich perfekt fĂŒr alle leichtfuttrigen Pferde, die wenig oder gar nicht gearbeitet werden.
Angepasst an den Bedarf von leichtfuttrigen Pferden enthĂ€lt marstall Faser-Light weder Getreide noch Melasse und damit Ă€uĂerst wenig StĂ€rke und Zucker. Das hĂ€lt den Insulinspiegel niedrig und hilft, Pferde stoffwechselschonend zu ernĂ€hren.
marstall Faser-Light ist reich an hochwertigen Faserstoffen und HeuhĂ€ckseln von AllgĂ€uer Wiesen. Dies ist wichtig fĂŒr die Befriedigung des KaubedĂŒrfnisses der Pferde und bewirkt durch vermehrte Speichelbildung die Pufferung von SĂ€uregehalten im Magen-Darm-Trakt. Durch die spezielle marstall Previta-Faser hat das Strukturfutter einen prebiotischen Effekt. Bei der Verdauung der unterschiedlichen Faser-Fraktionen durch Mikroben im Dickdarm entstehen fĂŒr das Pferd wertvolle, darmwirksame und stoffwechselschonende NĂ€hrstoffe: FlĂŒchtigen FettsĂ€uren. Diese pflegen die Darmzellen und liefern dem Pferd Energie, ohne den Blutzucker- und das Insulinsystem zu belasten.
marstall Faser-Light enthĂ€lt neben den wertvollen Fasern alle wichtigen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine und ist somit perfekt fĂŒr die tĂ€gliche, kalorienreduzierte FĂŒtterung geeignet. In einem gemischten Pferdebestand beugt marstall Faser-Light Futterneid vor, da auch die leichtfuttrigen Pferde etwas in den Trog bekommen und durch die kaufördernde Struktur eine lange Fresszeit erreicht wird.
Dauerhaft hohe StĂ€rke- und Zuckermengen im Futtermittel können bei leichtfuttrigen Pferden, die keine oder wenig Leistungen erbringen, Ăbergewicht und ernĂ€hrungsbedingte Stoffwechselstörungen wie zum Beispiel Insulinresistenz, EMS oder Hufrehe verursachen. Deshalb sollten diese Pferde, nicht nur im Rahmen einer ReduktionsdiĂ€t, sondern generell getreide- und melassefrei ernĂ€hrt werden. Auch Weidegras kann hohe Zuckergehalte aufweisen, weshalb die Weidezeit bei Bedarf eingeschrĂ€nkt werden sollte.
Zusammensetzung von marstall Faser-Light: Gras, hochtemperaturgetrocknet (von AllgĂ€uer DauergrĂŒnland) (43,00 %), Apfeltrester getrocknet, Erbsenflocken, Luzerne, hochtemperaturgetrocknet (5,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff., Biertreber, Karottenflocken, ZichorienpĂŒlpe getrocknet (2,80 %), Bierhefe, Lignocellulose (gewonnen aus Fichte) (2,10 %), Sonnenblumensaat, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Mariendistelsamen, Brennnesselkraut, Löwenzahnwurzel, WeiĂdornblĂ€tter mit BlĂŒten
ADMR konform laut FN 1.1.2019.
FĂŒtterungsempfehlung fĂŒr marstall Faser-Light als alleiniges ErgĂ€nzungsfutter:
- Kleinpferd/Pony ca. 140 g je 100 kg LG/Tag
- Vollblut ca. 180 g je 100 kg LG/Tag
- Warmblut ca. 220 g je 100 kg LG/Tag
Beispiel-Ration pro Tag fĂŒr ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht als alleiniges ErgĂ€nzungsfutter zu Heu:
- ohne Arbeit ca. 1,0 kg bis 1,2 kg
- leichte Arbeit ca. 1,2 kg bis 1,5 kg
- Ration zur Gewichtsreduktion (immer in Verbindung mit reichlich Bewegung) ca. 0,75 kg
1 Liter marstall Faser-Light = ca. 400 g
FĂŒtterungshinweise: Alle genannten Futtermengen sind ĂŒber den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen. Diese Empfehlungen gehen grundsĂ€tzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
-
Weitere Artikel von marstall








Reviews
There are no reviews yet.