„marstall Granutop Eimer 6 kg“
Hinweis: Die Lieferung kann nur nach Deutschland und Ăsterreich erfolgen. In andere LĂ€nder ist keine Lieferung möglich.
Das starke Trio fĂŒr die Darmgesundheit.
- BT-Bierhefe, Apfeltrester & Lein-Distel-Ăl – sonst nichts
- fĂŒr Verdauung
- fĂŒr Fell & Hufe
- fĂŒr Muskulatur & Rittigkeit
- fĂŒr eine gesunde Magen-Darm-Flora
marstall Granutop kommt zur UnterstĂŒtzung des Immunsystems und der Verdauung ebenso zum Einsatz wie fĂŒr glĂ€nzendes Fell, stabile Hufe, gute Muskulatur und Rittigkeit. Die Kombination aus Bierhefe, Apfeltrester und Lein-Distel-Ăl ist besonders wirkungsvoll.
marstall Granutop stÀrkt die Darmflora und hilft empfindlichen oder gestressten Pferden, wieder in die Balance zu kommen.
Pferde sind heute oftmals einer Vielzahl von Stressfaktoren ausgesetzt. Falsche ErnĂ€hrung, eine ungĂŒnstige Haltung, psychische Belastungen oder soziale Faktoren belasten die Pferde und ihren Darm. Hinzu kommen mitunter Umweltbelastungen oder Medikamente. Die Folge sind dann hĂ€ufig Darmbeschwerden, die sich in Durchfall, Koliken oder Kotwasser offenbaren. Hier kann marstall Granutop unterstĂŒtzen. Das ErgĂ€nzungsfuttermittel besteht aus Bierhefe, Apfeltrester und Lein-Distel-Ăl â dem starken Trio fĂŒr die Darmgesundheit.
Bierhefe sorgt fĂŒr ein besseres Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm (Eubiose). Dies hat einen positiven Einfluss auf den Rohfaserabbau und somit auf die Regulierung des pH-Wertes und die NĂ€hrstoffaufnahme. Es treten weniger FehlgĂ€rungen und ĂbersĂ€uerungen im Darm auf, wodurch Durchfall und Koliken vermieden werden können. Die in marstall Granutop verwendete Bierhefe enthĂ€lt viele Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Die hohen Gehalte an Zink und Biotin sowie die Vitamine B1, B2 und B6 unterstĂŒtzen Fell und Hufe und fördern einen schnellen Fellwechsel. Bierhefe hilft zusĂ€tzlich, eine gesunde Muskulatur aufzubauen.
Das in marstall Granutop enthaltene Lein-Distel-Ăl ist besonders reich an mehrfach ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Die wertvollen Omega-3-FettsĂ€uren wirken entzĂŒndungshemmend. Als dritte Komponente sorgt Apfeltrester fĂŒr eine extra Portion Rohfaser und Pektin. Der hohe Pektingehalt fördert, Ă€hnlich wie Bierhefe, die Entwicklung der Magen-Darm-Flora und unterstĂŒtzt so indirekt das Immunsystem sowie die Synthese wichtiger Vitamine im Darm. AuĂerdem ist Apfeltrester sehr lecker, weshalb Pferde marstall Granutop gerne fressen.
Zusammensetzung von marstall Granutop: Biertreber (47,00 %), Bierhefe (31,00 %), Apfeltrester getrocknet (20,00 %), Lein-Distel-Ăl (2,00 %)
Wichtig: Ab einer Gabe von ca. 500 g pro Tag ist Granutop wegen des Gehalts an Hordenin nicht ADMR-konform (FN, Stand 1.1.2019) und es gilt eine Karenzzeit von 48 Stunden.
FĂŒtterungsempfehlung fĂŒr marstall Granutop zur UnterstĂŒtzung der Verdauung:
- GroĂpferde (ca. 600 kg LG) 200 g/Tag
FĂŒtterungsempfehlung fĂŒr marstall Granutop zur Intensivversorgung ĂŒber 2 bis 3 Wochen z. B. bei starkem Kotwasser, wĂ€hrend Fellwechsel, HochtrĂ€chtigkeit, Laktation, Deckeinsatz, Stallwechsel:
- GroĂpferde (ca. 600 kg LG) 500 g/Tag
Messbecher zur genauen Dosierung von marstall Granutop liegt bei.
Zusatzinformation:
- marstall Granutop ist ein DiĂ€t-ErgĂ€nzungsfuttermittel fĂŒr Pferde zum Ausgleich bei chronischer Störung der Dickdarmfunktion.
- Die empfohlene FĂŒtterungsdauer betrĂ€gt zunĂ€chst bis zu 6 Monate.
- Generell wird empfohlen, vor der VerfĂŒtterung eines DiĂ€t-ErgĂ€nzungsfuttermittels den Rat eines Fachmannes einzuholen.
FĂŒtterungshinweise: Achten Sie auf ausreichend strukturiertes Raufutter von mind. 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht pro Tag, sowie freien Zugang zu frischem, sauberem Wasser.
-
Weitere Artikel von marstall








Reviews
There are no reviews yet.